- 1932 in Lobenstein geboren
- erfolgreicher Unternehmer
- Unternehmensberater
- Heilpraktiker & Forscher
Bei seinen Seminaren in der eigenen Naturheilpraxis lehrt und diskutiert Kurt Tepperwein mit Patienten die - seiner Ansicht nach - wahren Ursachen von Leid und Krankheit. Auch der Sinn des Lebens ist immer wieder Thema und findet großen Anklang
Bei seiner weltweiten Lehrtätigkeit waren ihm die Menschen in Bali und Tokio ebenso wichtig wie jene in Colorado und anderen Orten. Dabei nutzte er die Gelegenheit, die unterschiedlichen Kulturen zu studieren und sich auch auf diese Weise weiterzubilden.
Kurt Tepperwein
"Leben ist das was passiert, während die meisten Menschen mit anderen Dingen beschäftigt sind."
Zeit für sein SELBST
Wie schön ist der Gedanke, dass MAN SELBST seinem Körper helfen und viel zu dessen Gesundheit beitragen kann. Es ist Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, jeden Augenblick intensiv zu leben.
Steigender Beliebtheit erfreuen sich dabei Produkte des Hanf - natürlich ohne psychoaktive Effekte. Hanföl beispielsweise wirkt regulierend und beruhigend, belebt geistige und körperliche Bereiche. Ganzheitliche Harmonisierung soll dem Körper bei seinen Aufgaben helfen.
Die Natur bietet einen faszinierenden Schatz zur Unterstützung der eigenen Vitalität und des Wohlbefindens und zur Steigerung der Lebensfreude.
Kurt Tepperwein
„Denke und handle so, dass dir niemals die Achtung vor dir selber verloren geht.“
Kurt Tepperwein
„Einen guten Lehrer erkennt man daran, dass er sich mit der Zeit überflüssig macht.“
Wichtiger Hinweis!
Alle auf dieser Homepage genannten Fakten, Heilmittel und Behandlungsmethoden ERSETZEN NICHT DEN ARZT. Sie resultieren aus meinen persönlichen Erfahrungen und meinem jahrzehntelangen Wissen. Die Anwendung und/oder Einnahme geschieht ausnahmslos in Eigenverantwortung der jeweiligen Person. Inhalte von Büchern, Beschreibungen von Wirkungsweisen etc. müssen sich nicht mit meiner Meinung decken.
Gender
Wenn auf dieser Website von Personen die Rede ist, habe ich zwecks leichterer Lesbarkeit auf Genderformulierung verzichtet. Es sind jedoch stets ALLE Geschlechter angesprochen.